Seit 2010 entwickle ich zusammen mit öffentlichen Bauträgern und privaten Eigentümern in Selbstverwaltung historische und denkmalgeschützte Gebäude in Transformations- und/oder Restaurationsprozessen als Berater und Baugestalter. Ich fertige archivgestützte Dokumentationen, entwickle Gestaltungspläne und teile meine Erfahrung im Bereich des Denkmalschutzes. Hierzu einige Beispiele:
Transformation einer verlassenen alten Olivenmühle in ein Wohnhaus, Salento, Apulien
Ort: Montesardo/Alessano, Provinz Lecce
Ansichten Juni 2021 im verlassenen Zustand
Ansichten März 2022 während der Restaurierung
Transformation eines Ostprignitzer Resthofes mit Nebengelassen in einen Mehrparteien-Künstlerhof
Ort: Bork bei Kyritz, Brandenburg, Region Ostprignitz-Ruppin
Ansichten Winter 2009/2010
Transformation des Mehrgenerationen Geschäfts- und Wohnhauses Heise, Neuruppin (Baujahr 1796) in ein Wohn- und Galeriehaus (Kunstkammer) mit gestalteten Single-Apartments und einem Ausstellungsraum
Zustand 2017
Details nach der Transformation 2020
Transformation eines historischen Bürgerhauses (16. Jahrhundert) in der Altstadt Neuruppin
Zustand 2013
Zustand 2018
Ehemaliges Großversandhaus Quelle, Nürnberg
Beratungstätigkeit zu denkmalpflegerischen und autorenrechtlichen Problemstellungen im Rahmen der Eingriffe in die Bausubstanz bei der Transformation des, von Ernst Neufert entworfenen, denkmalgeschützten Versandhauses in Nürnberg in eine gemischt genutzte Immobilie („The Q“) des jetzigen Eigentümers Gerchgroup AG Düsseldorf. Zeitraum 2013 – 2021.
Das Quelle Versandhaus nach Fertigstellung 1954
Projektrenderings für den geplanten Umbau 2021 durch die Gerchgroup AG